fbpx

Was ist eine geodätische Kuppel?

Shape Image One
Was ist eine geodätische Kuppel?

Geometrische Formen aus Dreiecken zusammengesetzt zu größeren geometrischen Elementen bilden eine selbsttragende Kuppel oder auch Dom genannt. Die Grundform der platonischen wie katalanischen Körper werden supervidiert in seinen Flächen, abhängig von Größe, Nutzen und Design des Domos und bilden stützenfreie Räume in seinem Inneren.

Das aerodynamische Design verschafft Große resistent gegen die Naturkräfte. Daher gerne eingesetzt für Extrem Zonen. Mit geringerem Baumaterial große Tragweiten erlangen, war die Idee des Innovators Buckminster Fuller in den 50er Jahren.

Durch seine Vieleckgrundstruktur bildet er einen fast Ecken freien runden Innenraum und bevorzugte Zirkulation, welchen großen Zuspruch im energetischen Bereich bekommt und spiegelt sich zudem mit einer einzigartigen Akustik in seinem Zentrum wider.

Für das Gewächshaus eine beliebte Bauform und wird zudem viel bestellt für Yoga, Therapieräume und der Mode des „Glampings“(Camping mit Glamour), aber auch als neuer Baustil für das Wohnhaus, Kinderklettergerüsten oder Hundehütten bis Lampen und Stühle wird er von uns in verschiedensten Formen verwirklicht.

Der Aufbau einer Grundstruktur der geodätischen Kuppel brauch nicht viel an Werkzeug und einmal verstanden öffnet sich kreative Möglichkeiten zum Nachbauen.